Passen Sie die Webseite an Ihre Bedürfnisse an
Facebook
552 Downloads
Infoblatt BMF_Betriebskostenpauschale_06.04.2023.pdf
533 Downloads
Broschüre BVKTP_Leitlinie Lebensmittelhygiene.pdf
Seit Inkrafttreten der EU-Verordnung über Lebensmittelhygiene 2006 gelten Personen, die in der Kindertagespflege tätig sind streng genommen als Lebensmittelunternehmer. Nach jahrelangen Unsicherheiten und unterschiedlichen Auslegungen und Anwendungen der Vorschriften des Lebensmittelhygienerechts liegt jetzt vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V. diese umfassendes Broschüre vor.
466 Downloads
Broschüre DGUV_Die Jüngsten in Kindertageseinrichtungen sicher bilden und betreuen.pdf
537 Downloads
Broschüre LGA_Hygieneleitfaden für die Kidnertagesbetreuung.pdf
Empfehlungen des Landesgesundheitsamtes
557 Downloads
Broschüre UKBW_Kinder unter drei Jahren sicher betreuen.pdf
624 Downloads
Broschüre DGUV_Kindertagespflege- damit es allen gut geht.pdf
Diese Handlungshilfe unterstützt Sie bei der sicheren und gesunden Betreuung der Ihnen anvertrauten Kinder. Geeignete Schutzmaßnahmen zur Förderung von Sicherheit und Gesundheit in der Kindertagespflege, Hinweise zum Unfallversicherungsschutz und Anregungen darüber, wie sie Ihre Arbeit gesundheitsförderlich gestalten werden dargestellt.
590 Downloads
Broschüre DSH_Kinder sicher betreuen.pdf
In dieser Broschüre der Aktion Das sichere Haus finden Tageseltern Tipps und Hinweise zur sicheren Betreuung im eigenen Haushalt.
915 Downloads
Infoblatt UKBW_Versicherungsschutz.pdf
Fragen und Antworten zur Unfallversicherung von Kindern in Kindertagespflege der Unfallkasse Baden-Württemberg
632 Downloads
Broschüre_Was bleibt_10.Auflage.pdf
2248 Downloads
Broschüre BGW_Verbandbuch_.pdf
Meldeblock zur Dokumentation von Erste Hilfe Leistungen
6364 Downloads
Infoblatt UKBW_Zeckenentfernung in Schule und Kiga.pdf
Weitere Infos zum Thema Zecken finden Sie unter www.zecken.de