Fortbildungsreihe Resilienz – Starke Erwachsene für starke Kinder (6 UE) - Teil 1
Zwischen den kleinen und großen Herausforderungen des pädagogischen Alltags mit Kindern fällt es nicht immer leicht, gelassen zu bleiben und sich nicht stressen zu lassen.
Dies verlangt ein hohes Maß an Kompetenzen bei gleichzeitiger Begeisterung und Überzeugung für die Arbeit in der Kindertagespflege. Mit Blick auf die Anforderungsbereiche und die bestehenden Veränderungsprozesse wird schnell deutlich: Sie müssen darauf achten, dass Sie Ihre Leistungskraft dauerhaft erhalten und dabei gesund bleiben!
Daher wollen wir uns an diesem Abend mit dem Thema psychischer Widerstandsfähigkeit- Resilienz beschäftigen.
Die wichtigsten Inhalte:
- Begriffsdefinition: Resilienz
- Ansatz zur Resilienzförderung
- Identifikation von Schutzfaktoren/Ressourcen
- Praktische Übungen und Impulse
Anmeldeschluss: 18.02.2026
Die Veranstaltung ist Teil einer Fortbildungsreihe. Für einen vollständigen Lernerfolg und die nachhaltige Vermittlung der Inhalte ist die verbindliche Teilnahme an allen Terminen der Reihe erforderlich.
Lautsprecher
-
Manuela Hoffer
Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin, Erzieherin